Hannover sauber!
Die gemeinsame Initiative von der Stadtreinigung Hannover bei aha und der Landeshauptstadt Hannover hat zusammen mit starken Partnern das Ziel, die Sauberkeit und damit auch Lebensqualität in Hannover zu verbessern.
So wollen wir das erreichen:
Mehr Sauberkeit
Wir steigern die Sauberkeit zum Beispiel durch zusätzliche Einsätze von Kehrmaschinen und Handreinigern.
Mehr Information
Wir verstärken die Abfallfahndung und mobilisieren die Öffentlichkeit durch Information, Bildungsmaßnahmen und Kampagnen.
Mehr Motivation
Wir motivieren durch öffentliche Aktionen und intelligente Tools zur Mitwirkung, zum Beispiel mit der Müllmelde-App.
Unsere aktuellen Highlights
So machen Sie mit

Tonnen werden jede Woche im Schnitt an wildem Abfall entsorgt – Tendenz steigend.
Müllmelde-App
Wilden Müll digital und einfach melden: Mit der Müllmelde-App bieten wir allen Bürgern ein mobiles Werkzeug, um Verschmutzungen, überquellende Papierkörbe oder Schrotträder mit wenigen Klicks zu melden. Müll auf den Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt belastet Mensch und Umwelt und verursacht zudem auch erhebliche Kosten für die Allgemeinheit.
Hannoccino
2 Becher, 1 Deckel gleich Zero Waste: Mit dem Hannoccino setzt die aha-Stadtreinigung ein Zeichen gegen die umweltschädliche Pappbecher-Flut. Jeder Einzelne kann mit dem praktischen Mehrwegbecher seinen Beitrag zur Stadtsauberkeit leisten und aktiv etwas für den Umweltschutz tun – und einen echten Unterschied machen: Denn alleine in Hannover fallen pro Jahr 18 Millionen Einwegbecher an.

Wechselstuben zum Tausch des Hannoccino-Bechers gibt es in der Region Hannover

Stationen entlang einer Schatzkarte zeigen Dir, worauf es bei einer sauberen Umgebung ankommt.
Sauberkeits-Rallye
Deinen Stadtteil zu einem schöneren Ort machen und dabei jede Menge über Abfälle und Nachhaltigkeit lernen. Mit der Sauberkeits-Rallye bilden wir Dich aus zum Sauberkeitsbotschafter – inklusive persönlicher Urkunde. An vier Stationen lernst Du spielerisch, worauf es ankommt, die eigene Umgebung sauber zu halten.
Plogging
„Laufend Gutes tun“: Unter diesem Motto organisiert unser Partner eichels: Event regelmäßige Aktionen in ganz Hannover, bei der die „Plogger“ mit Handschuhen und Säcken die Umwelt laufend von wilden Abfällen befreien. Die Natursportart verbindet Gesundheit und ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis mit aktivem Umweltschutz.

bis zu 50 Euro Bußgeld
plus Verwaltungs- und ggf. Entsorgungskosten kostet schon das Wegwerfen von Kleinigkeiten
(z. B. Zigarettenkippen)
Müll sammeln
Sammeln für mehr Sauberkeit: Wir unterstützen fleißige Hände mit Sammelsäcken – das ganze Jahr über. Durch den wachsenden to-go Trend und der intensiveren Nutzung des öffentlichen Raumes landen immer mehr Verpackungen und andere Abfälle auf Hannovers Wegen und Plätzen. Jede Sammelaktion trägt zu einer sauberen Umwelt bei.

öffentliche Abfallbehälter und mehr stehen im Stadtgebiet von Hannover bereit.

Einen Geocache
erhält jeder Stadtteil in Hannover!
Geocache
Saubere Schatzsuche: Spielerisch Schätze suchen mithilfe von GPS-Empfänger, geografischer Koordinaten aus dem Netz oder per App – das begeistert Millionen Menschen. Unsere Geotour #schlussmitschmutzig vermittelt spielerisch die Themen der Stadtreinigung, wie das achtlose Wegschnipsen von Zigarettenkippen oder was es mit dem salzarmen Winterdienst auf sich hat.
Wir sind Hannover sauber!
Lernen Sie unsere Botschafter kennen, die das Thema Stadtsauberkeit zu ihrer Herzensangelegenheit gemacht haben.
Eine Bewegung braucht starke Partner








































Hannover sauber!
in den sozialen Medien
Keine Sorge mehr um Kaugummis unter den Schuhen – Hannover wird sauberer und schöner! 🌟
Ab dem 1. Mai 2025 weitet die Stadtreinigung von aha die Nassreinigung im Innenstadtbereich auf weitere Flächen rund um den Hauptbahnhof aus. Neben dem Kröpcke wird jetzt auch der Nordausgang des Hauptbahnhofs regelmäßig blitzblank geputzt. 🚿✨
„Die bisherigen Maßnahmen haben die Stadtsauberkeit deutlich verbessert und die Aufenthaltsqualität gesteigert“, erklärt Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent. „Jetzt ist auch der Bereich um den Hauptbahnhof und das Gerichtsviertel dran.“
Dank moderner, energieeffizienter Maschinen wird jetzt noch ressourcenschonender gereinigt. Bei hartnäckigem Schmutz kommt weiterhin die Dampfreinigung zum Einsatz. Umweltfreundliche Reinigungsmittel sorgen dafür, dass auch besonders verschmutzte Flächen wieder strahlen.
„Mit dieser Maßnahme setzt aha ihre Bemühungen fort, die Innenstadt sauber und attraktiv zu halten“, so Simon Grabow, Leiter der Stadtreinigung von aha.
#hannoversauber #hannover #schlussmitschmutzig
Wir von „Hannover sauber!“ wünschen euch ein schönes Osterfest! 🐰🌷 Genießt die bunten Tage und denkt daran, dass auch nach der Ostereiersuche gilt: Abfall gehört in die Tonne, damit unsere Stadt weiterhin glänzt. Frohe Ostern! #hannoversauber #schlussmitschmutzig #hannover #ostern #eiersuche #umwelt #umweltschutz
Maskottchen-Treffen beim @adac_marathon
Der Hannover Marathon ist weit mehr als nur ein sportliches Ereignis. Er ist ein Fest der Gemeinschaft, das Menschen jeden Alters zusammenbringt. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Maskottchen-Treffen, das vor allem bei den jüngsten Besuchern für Begeisterung sorgt.
„Putzi“ und seine Freunde sorgen für Stimmung 👋🏼💛
Auch in diesem Jahr versammelten sich zahlreiche Maskottchen, darunter unser beliebtes Maskottchen „Putzi“, die gelbe Hand, um ordentlich anzufeuern. Mit ihren bunten Kostümen und ihrer fröhlichen Art sorgten sie für eine ausgelassene Stimmung entlang der Strecke. Bei den Kinderläufen waren sie nicht zu übersehen und motivierten die kleinen Sportler zu Höchstleistungen. #hannoversauber #hannover #marathon #sport #sportevents #schlussmitschmutzig