Hannover erstrahlt in neuem Glanz! Bei der diesjährigen „Putzmunter“-Aktion, dem großen Frühjahrsputz der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) und der Landeshauptstadt Hannover (LHH), wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Unglaubliche 22.317 Menschen haben sich am Samstag, den 22. März, und in der Woche zuvor mit Säcken und Handschuhen bewaffnet, um ihre Stadt von wildem Müll zu befreien.

Eine Stadt packt an: 9.420 Säcke Müll gesammelt

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Rund 9.420 Säcke Müll wurden eingesammelt – ein neuer Rekord! Im Vergleich zum Vorjahr, als bereits 21.300 Menschen mitwirkten und 8.500 Säcke füllten, ist das noch einmal eine deutliche Steigerung. Der Aktionsstadtteil Südstadt war in diesem Jahr besonders aktiv und wurde mit einem bunten Abschlussfest auf dem Stephansplatz belohnt.

Begeisterung und Dankbarkeit: Ein starkes Zeichen der Gemeinschaft

Der Schirmherr der Aktion, der Erste Stadtrat Dr. Axel von der Ohe, zeigte sich überwältigt von der großen Beteiligung: „Jedes Jahr begeistern sich mehr Menschen für unseren großen Frühjahrsputz. Ich bin stolz, Schirmherr dieser tollen Aktion zu sein.“ Auch Simon Grabow, Leiter der Stadtreinigung, betonte den Gemeinschaftssinn der Hannoveraner: „Jede und jeder Einzelne zählt und kann ein Zeichen setzen. Die Menschen in Hannover beweisen jedes Jahr aufs Neue großes Umweltbewusstsein und einen starken Gemeinschaftssinn.“

Vielfältige Unterstützung: Schulen, Vereine und Unternehmen gemeinsam für ein sauberes Hannover

Die „Putzmunter“-Aktion wurde von zahlreichen Partnern unterstützt, darunter die Per Mertesacker Stiftung, Hannover 96 und viele mehr. Auch 55 Schulen mit 487 Klassen beteiligten sich und säuberten ihr Schulumfeld.

Abschlussfest und Stadtteilwette: Ein Tag voller Highlights

Das große Abschlussfest auf dem Stephansplatz bot ein buntes Programm für die ganze Familie, von Umweltbildung bis zur Hüpfburg. Ein besonderes Highlight war die Stadtteilwette, bei der die Südstadt mit über 673 gesammelten Säcken gewann und eine Spende von 5.000 Euro für lokale Projekte erhielt.

Plogging und Fotowettbewerb: Bewegung und Umweltschutz verbinden

Passend zum Motto „Auf den Müll! Fertig! Los!“ gab es Plogging-Strecken, die Bewegung und Müllsammeln verbanden. Und für alle fleißigen Helfer läuft noch bis zum 31. März ein Fotowettbewerb, bei dem tolle Preise winken.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!

Die „Putzmunter“-Aktion war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel man gemeinsam für eine saubere und lebenswerte Stadt erreichen kann. Ein herzliches Dankeschön an alle Freiwilligen, Sponsoren und Partner, die diese Aktion zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben!

X